Neuigkeiten

  • Tiere & Pflanzen im Biegerpark

    Tiere & Pflanzen im Biegerpark

    Schon in den ersten Gesprächen mit Parknutzer*innen und Einrichtungen im Umfeld des Biegerparks wurde deutlich, dass der Biegerpark bereits eine hohe biologische Vielfalt aufweist. Vor allem die Waldbereiche und die Aue des Alten Angerbaches bieten Lebensraum für Tiere und Pflanzen. Im Rahmen des Projektes „Duisburger Schritte zum Klimaschutz“ wurden nun weitere ökologische Aufwertungsmaßnahmen geplant, die…

  • Klimaanpassung auf Friedhöfen

    Klimaanpassung auf Friedhöfen

    Friedhöfe spielen eine wichtige Rolle im Städtebau und erfüllen mehrere Funktionen: Durch den Wandel der Bestattungskultur entstehen auf fast allen Duisburger Friedhöfen erhebliche ‚Überhangflächen‘. Trends und Änderungen im Nutzerverhalten wie z. B. Urnenbestattungen, aber auch eine wachsende Nachfrage nach Bestattungen in naturnahen Umgebungen außerhalb der Friedhöfe wie z. B. Bestattungswäldern, verstärken in Duisburg den Effekt…

  • Wasser Marsch am Windenergieturm

    Wasser Marsch am Windenergieturm

    Im Landschaftspark ist die umfassende Neugestaltung des Wasserspielplatzes am Windkraftturm ein wichtiger Projektbaustein. Viele Menschen nutzen den Spielplatz im Sommer, haben aber angemerkt, dass es zu wenig Möglichkeiten zum Spielen mit Wasser gibt und der Spielplatz in die Jahre gekommen ist. Einige Familien nehmen den Platz derzeit gar nicht als richtigen Wasserspielplatz wahr und wünschen…

  • Vielfalt für Alle: Der neue Spielplatz am Klettergarten

    Vielfalt für Alle: Der neue Spielplatz am Klettergarten

    Der Spielplatz am Klettergarten im Landschaftspark ist bei Kindern und Familien sehr beliebt. Das hat unsere Beteiligung gezeigt. Er bietet bereits viele tolle Spielmöglichkeiten und die Kinder können hier frei und abwechslungsreich spielen. Es gab aber auch Kritik: Der Spielplatz ist nicht für alle Kinder zugänglich, es fehlen Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder und es gibt…