Das Klima an der Moerser Straße/ Schlägelstraße in Hochheide ist durch ein Stadtrandklima geprägt. Die überwiegend locker und offen bebauten Wohngebiete bewirken schwache Wärmeinseln, ausreichend Luftaustausch und meist gute Bodenklimate. Diese Wohnsiedlungen sind bioklimatisch positiv zu bewerten. Es wird empfohlen, die günstigen Bebauungsstrukturen zu erhalten, die Verkehrs- und Hausbrandemissionen zu reduzieren und kleinräumige Entsiegelungsmaßnahmen vorzusehen. Zudem sollte der Erhalt und Aufbau von weiteren Gehölzstrukturen gefördert werden.

Der Klimahain ist mit einem Bodensensor zur Feuchtigkeitsmessung ausgestattet. Durch die kontinuierliche Messung können die Wirtschaftsbetriebe Duisburg jederzeit online auf die Feuchtigkeitswerte zugreifen. Dies ermöglicht eine gezielte Bewässerung, spart Ressourcen und verbessert die Pflege des Klimahains.

Baumauswahl

1 Stck Acer campestre `Red Shine´Feld-Ahorn ‚Red Shine‘
1 Stck Fraxinus pennsylvanica `Summit´Rotesche ‚Summit‘
1 Stck Ostrya carpinifoliaEuropäische Hopfenbuche
1 Stck Quercus cerrisZerreiche
1 Stck Zelkova serrataJapanische Zelkove, Keaki