Kommandantenstraße

Das Klima an der Kommandantenstraße in Neudorf ist durch verschiedene Faktoren geprägt. Die dichte städtische Bebauung verursacht ausgeprägte Wärmeinseln mit eingeschränkten Austauschbedingungen, was zu ungünstigen Bioklimaten und erhöhter Luftbelastung führen kann. Die Gegend wird als klimatisch mäßig belastet eingestuft. Es gibt jedoch auch bioklimatisch wertvolle „Klimaoasen“ durch die vorhandenen Grünflächen, die als innerstädtische Kaltluftproduzenten dienen können. Diese Grünflächen, wie die Klimahaine, tragen zur Senkung der Umgebungstemperatur durch Verdunstung bei und bieten Schatten an besonders heißen Tagen.

Der Klimahain ist mit drei Bodensensoren zur Feuchtigkeitsmessung ausgestattet. Durch die kontinuierliche Messung können die Wirtschaftsbetriebe Duisburg jederzeit online auf die Feuchtigkeitswerte zugreifen. Dies ermöglicht eine gezielte Bewässerung, spart Ressourcen und verbessert die Pflege des Klimahains.

Baumauswahl

1 Stck Acer campestre `Red Shine´Feld-Ahorn ‚Red Shine‘
1 Stck Acer campestre ‚Elsrijk‘Feld-Ahorn ‚Elsrijk‘
1 Stck Acer freemanii ‚Autumn Blaze‘Herbst-Flammen-Ahorn
1 Stck Fraxinus americana `Autumn Purple´Weiß-Esche ‚Autumn Purple‘
2 Stck Fraxinus pennsylvanica `Summit´Rotesche ‚Summit‘
1 Stck Ostrya carpinifoliaEuropäische Hopfenbuche
1 Stck Quercus cerrisZerreiche
1 Stck Styphnolobium japonicumJapanischer Schnurbaum
1 Stck Ulmus laevisFlatterulme
2 Stck Zelkova serrataJapanische Zelkove, Keaki