In Duisburg gibt es 17 städtische Friedhöfe, auf denen durch den Wandel der Bestattungskultur zunehmend ungenutzte Flächen entstehen. Einige dieser „Überhangflächen“ sollen im Rahmen eines Pilot-Projekts in moderne Naturbestattungsflächen mit klimaresilienten Bäumen, Blumenwiesen und Streuobstflächen umgewandelt werden, um das innerstädtische Klima zu verbessern und die Biodiversität zu fördern. Die Friedhöfe entwickeln sich so von reinen Begräbnisstätten zu grünen Oasen und integrierten Bestandteilen der Stadtquartiere, die für ökologische Beisetzungen, Imkerei und andere umweltfreundliche Aktivitäten genutzt werden können.
Bestand Bei den ausgewählten Feldern auf dem Friedhof Alt-Walsum Friedhöfen handelt es sich um aufgegebene Reihengrabfelder mit Rasenflächen und Baumbestand in den Randbereichen. Planung Bestattungsfläche mit ObstbäumenVerwendung von u.a. historischen Obstbaumartenin Kombination mit naturnahen WiesenflächenSammelnamensstelen oder Namensplaketten an den Bäumen Bestattungsflächen mit Klimabäumen und BiodiversitätsflächeVerwendung von klimaresilienten Baumartenin Kombination mit naturnahen WiesenflächenSammelnamensstellen oder Namensplaketten an…
Bestand Am Friedhof Aldenrade wurde ein Feld mit Wahlgräbern und aufgegebenen Reihengräbern ausgewählt. Ein Teil der Wahlgräber ist noch mit Nutzungsrechten belegt, diese können noch verlängert werden. Planung Bestattungsfläche mit KlimabäumenVerwendung von klimaresilienten Baumartenin Kombination mit naturnahen WiesenflächenSammelnamensstellen oder Namensplaketten an den Bäumen Bestattungsfläche mit GedenkbäumenVerwendung von klimaresilienten Baumartenin Kombination mit naturnahen WiesenflächenEigene Bäume erwerben…
Bestand Am Waldfriedhof wurde eine dicht mit Bäumen bestandene, waldartige Fläche ausgewählt. Planung WaldbestattungIn schon vorhandenen waldähnlichen BereichenMulchwegeSammelnamensstelen oder Namensplaketten an den Bäumen Baumauswahl 2 Stck Acer rubrum `October Glory´ Rot-Ahorn „October Glory“ 3 Stck Qcercus cerris Zerreiche 2 Stck Quercus rubra Roteiche 2 Stck Ulmus laevis Flatterulme Fotos: Jeanette Gärtner
Bestand Am Friedhof Mühlenberg handelt es ich um eine Wiesenfläche, auf der noch keine Bestattungen durchgeführt worden sind. Planung Bestattungsfläche mit ObstbäumenVerwendung von u.a. historischen Obstbaumartenin Kombination mit naturnahen WiesenflächenSammelnamensstelen oder Namensplaketten an den Bäumen Bestattungsfläche mit Klimabäumen und BiodiversitätsflächeVerwendung von klimaresilienten Baumartenin Kombination mit naturnahen WiesenflächenSammelnamensstellen oder Namensplaketten an den Bäumen Bestattungsfläche mit Obstbäumen…