Natur im Biegerpark: Spannende Exkursionen für Familien im Mai, Juni und August

Die Biologische Station Westliches Ruhrgebiet lädt zu drei außergewöhnlichen Entdeckungstouren in den Biegerpark ein. Ob Vogelbeobachtung, die Erkundung heimischer Pflanzen und Tiere oder eine nächtliche Tour zu den Fledermäusen – hier ist für alle Naturfreund*innen etwas dabei.

Termine und Inhalte

Vögel im Biegerpark
Freitag, 09. Mai 2025, 16 bis 18 Uhr
Auf der Suche nach Spatz & Co. begeben sich die Teilnehmenden unter der Leitung von Sven Hellinger mit Fernglas und guten Ohren auf die Suche nach heimischen Vögeln. Auch Apps zur Vogelbestimmung werden ausprobiert.

Tiere und Pflanzen
Freitag, 20. Juni 2025, 16 bis 18 Uhr
Auf in den Park, auf Spurensuche, zum Beobachten und Lauschen. Verena Niehuis sucht mit den Teilnehmenden nach allem, was kreucht und fleucht, wächst und gedeiht. Mit Becherlupen und Lupen wird Bekanntes und Unbekanntes entdeckt.

Fledermäuse
Freitag, 29. August 2025, 19 bis 21.30 Uhr
Auf den Spuren von Fledermaus & Co! Mit Bat-Detektoren, Taschenlampen, guten Augen und Ohren versuchen die Teilnehmenden gemeinsam mit Verena Niehuis und Sven Hellinger die Fledertiere zu entdecken und zu beobachten. Dabei erfahren alle Teilnehmenden Wissenswertes über die Tiere.

Alle Exkursionen sind kostenlos und bieten eine tolle Möglichkeit, die Natur im Biegerpark hautnah zu erleben. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Biologischen Station Westliches Ruhrgebiet.

Kontakt für Rückfragen:
Biologische Station Westliches Ruhrgebiet e.V.
Verena Niehuis: verena.niehuis@bswr.de