Bodensensoren in unseren Klimahainen

Die Bodensensoren funktionieren, indem sie die Feuchtigkeit im Boden über die Kapazität messen, ohne dabei Elektrolyse- oder Korrosionseffekte zu verursachen. Diese Sensoren sind batteriebetrieben und nutzen drahtlose Kommunikationstechnologien. Sie sind klein, vandalismussicher und einfach zu installieren, da sie lediglich vergraben werden müssen und dann unterirdisch Daten senden. Die gesammelten Daten können über einen Webservice abgerufen werden, was eine optimale Planung von Wartungstouren ermöglicht

Diese Methode ermöglicht genaue und zuverlässige Messungen, die für die optimale Planung von Wartungstouren genutzt werden können

Zusätzlich sind die Daten in ein Dashboard integriert, um eine kontinuierliche Überwachung zu gewährleisten.

Auf den Seiten der einzelnen Klimahaine im Bereich https://www.schrittsteine-duisburg.de/schrittsteine/klimahaine/ können die Daten der Feuchtigkeitssensoren eingesehen werden.