Mitmach-Aktion im Landschaftspark: Ein Rückblick auf die Beteiligung

An insgesamt vier Tagen waren die Urbanisten in den letzten Wochen im Landschaftspark Duisburg-Nord, um mit Kindern und Familien über die Neugestaltung von insgesamt vier Spielplätzen ins Gespräch zu kommen. Dazu bauten sie auf dem Spielplatz am Klettergarten (mit der bekannten Tunnelrutsche durch eine Erzbunkerwand) einen Mitmachstand mit Sitz- und Spielmöglichkeiten auf. Kinder konnten sich dort Upcycling-Schlüsselanhänger aus alten Fahrradreifen basteln. Anhand von bunten Bannern, die Pläne und Fotos der Spielplätze zeigten, konnten die Besucherinnen und Besucher über die Zukunft der Spielplätze und ihre Wünsche sprechen. Vor allem von den Kindern und Jugendlichen wollten die Urbanisten wissen, was sie gerne auf den Spielplätzen machen und welche Veränderungen sie sich wünschen.

Bei wechselhaftem Wetter wurden insgesamt rund 100 Menschen angesprochen, viele Ideen und Wünsche mitgenommen und über das Projekt “Duisburger Schrittsteine zum Klimaschutz” informiert. Für alle, die keine Gelegenheit hatten, den Mitmachstand zu besuchen, gab es die Möglichkeit, sich online zu beteiligen.

Die Ergebnisse gehen an die Landschaftsarchitekt*innen der Planergruppe. Gemeinsam sollen umsetzbare Umgestaltungen erarbeitet werden, die den Spielwert und die Aufenthaltsqualität erhöhen und unter ökologischen und klimaschonenden Gesichtspunkten zukunftsfähig sind.